Hallo du,
draußen wird es kühler, der Regen nimmt zu und es wird früher dunkel – der Herbst nähert sich mit großen Schritten! Für mich wird es damit Zeit die Sommerlektüre, mit ihrem Fernweh nach fremden Ländern, den kleinen Romanzen, mit ihren Träumereien und den Eiscremeflecken auf den Seiten, die von vielen, vielen lesend verbrachten Stunden an lauen Abenden zeugen, beiseite zu legen. Zu dieser Jahreszeit gebe ich Thrillern und Fantasyromanen eindeutig den Vorzug.
Bevor wir uns aber eine Tasse heiße Schokolade machen, unsere Lieblingskerzen anzünden und uns auf der Couch einkuscheln, während draußen der Regen an die Fenster klopft, habe ich noch eine letzte, sommerliche Buchempfehlung für euch.
„‚Es war Zeit für mich, ein eigenes Leben zu finden. Es war das Ende der Hoffnung und auch ihr Anfang.‘
Grace blickt voller Zuversicht in die Zukunft, als sie ihren Mann in ein neues Leben nach Macao begleitet. Doch kurz nach ihrer Ankunft erfährt sie, dass sich ihr Traum von einer eigenen Familie nicht erfüllen wird. In ihrem Schmerz besinnt sich Grace auf ihre Leidenschaft, das Backen, und eröffnet ein Café. Im Lillian’s serviert sie nicht nur Tee und raffinierte Macarons, sondern begegnet auch Menschen, die ihr Leben verändern…“ – Klappentext von der Duft von Tee, Hannah Tunnicliffe
Schon wieder ein Buch über eine Ladenbesitzerin mit einem eigenen Café? Tja, was soll ich machen – ich träume eben gern, und das geht über diesen Büchern besonder gut 😉 Aber „der Duft von Tee“ dreht sich natürlich nicht nur darum wie man Kaffee ausschenkt und süßes Gebäck verkauft.
Graces Vergangenheit, ihre Kindheit mit einer Mutter, die ihr in Paris Macarons zum Frühstück kauft und mitten in der Nacht singend eine Tarte bäckt. Ihre Ehe mit Pete, die plötzlich von der Gewissheit, dass sie niemals eine Familie gründen werden, überschattet wird. Die Briefe, die Grace an ihre Mutter schreibt, um ihre Gedanken zu ordnen und ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Ihre Bekanntschaft mit Léon, der als Pâtissier in Macao arbeitet und dazu auch noch dieses gewisse Etwas hat, dass einen zum schwärmen bringt. Die Eröffnung ihres Cafés, die Menschen, die sie dabei kennen lernt, die fremden Frauen, die nach und nach ihre Freundinnen werden – es ist ein unheimlich vielschichtiges Buch, dessen Erzählstränge wunderbar fein miteinander verwoben sind.
Dabei wirken die Charaktere herrlich lebendig und real, was ihre Handlungen und Gefühle sehr glaubhaft und nachvollziehbar macht. Auch der Schreibstil überzeugt auf ganzer Linie. Er ist leicht und flüssig, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen mag, hat aber eine gewisse Tiefe, die man bei vielen, eher seichten, Büchern des Genres oft vermisst.
Der Duft von Tee gibt es im Handel für 8,99€ (UVP)
Was lest du im Herbst besonders gerne? Hast du auch Genres, die du je nach Jahreszeit mehr oder weniger häufig liest?
Es grüßt dich
Nessa
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da Marken genannt werden. Die Produkte haben wir entgeltlich selbst im Handel erworben. Der Amazon Link ist ein Affiliate Link – für dich verändert sich der Preis nicht, aber wir erhalten eine kleine Provision, wenn du den Artikel über diesen Link kaufst. Vielen Dank dafür!
Hey, das Buch klingt toll!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
LikenGefällt 1 Person
Liebe Nessa, als ich das Cover von deinem Buch gesehen habe, war gleich Begeisterung in meinem Gesicht. Tee und Süßigkeiten sind auf jeden Fall was für mich – als Kaffeeverweigerin wird bei mir Tee das ganze Jahr getrunken und für leckere Macrons bin ich sowieso immer zu haben. Eine leichte Sommerlektüre, bevor der Herbst dann wirklich hereinbricht, ist doch was Wunderbares und ich freue mich noch auf eine Lesestunde in der Sonne. Ansonsten bin ich eigentlich eine Allesleserin und lese die verschiedenen Genres quer über das Jahr verteilt.
Hab einen ganz wunderbaren Abend und alles Liebe
LikenGefällt 1 Person
…der Duft von Tee. Das klingt schon sehr vielversprechend liebe Nessa. Und das es dabei auch noch um ein kleines Café geht, ist mehr als zauberhaft. Ich liebe diesen Traum von einem eigenem Café auch immer noch. Eine Tarte in der Nacht zu backen, muss wirklich große Liebe sein.
Derzeit lese ich eine Geschichte über Coco Chanel und „less is More“…
Sei ganz lieb gegrüßt,
Doreen
http://www.hedmee.de
LikenGefällt 1 Person
Ich lese irgendwie im Sommer immer mehr als im Winter. Ich liebe es einfach mich draußen in die Hängematte zu legen, braun zu werden und dabei ein gutes Buch zu lesen. Ich habe noch nicht mal ein spezielles Genre, ein Buch muss mich einfach fesseln dann ist es gut und ich lese es auch zu Ende.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
LikenGefällt 1 Person
Heute haben wir uns in der Firma über die Bücher unterhalten, die wir gerade lesen. Bei Büchern kann ich nie nein sagen. Der Inhalt des von dir vorgestellten macht neugierig. Ich lese sehr gern diesen Stil. Es steht jetzt auf meiner Lieblingseinkaufsbücherliste 🙂
Liebe Grüße
Sabine
LikenGefällt 1 Person
Aktuell lässt der Herbst ja noch mal auf sich warten :P. Aber ich muss gestehen, dass ich mich auch schon sehr auf ihne freue, was viele Gründe hat. Einer ist aber, dass es dann endlich besseres Licht zum fotografieren gibt, denn bei der knallenden Sonne tu ich mir da sehr schwer. Der Herbst ist für Laien da doch besser geeignet. Ich lese ja das ganze ja präferiert Thriller und Fantasy, gemischt mit historischen Biografien. Das sind einfach meine Lieblingsgenres. Auch wenn das Buch jetzt nicht meines wäre, fand ich deine Rezension wieder angenehm zu lesen. Du hast einfach einen unglaublich tollen Schreibstil.
Dankeschön für dein liebes Kommentar Nessa.
Die erste Staffel fand ich auch gut, aber ich kann natürlich nicht beurteilen wie das auf Betroffene wirkt. Mich hat sie ganz klar schockiert, aber es hätte wohl auch teilweise die Andeutung gewisser Dinge gereicht. Die 2. Staffel kann da aber nun einfach nicht mithalten, etwas was ich mir schon vorher gedacht habe, aber ich wollte mir trotzdem selbst ein Bild machen.
LikenGefällt 1 Person
Das Buch klingt total schön. Momentan gibt es sooo viele Bücher über Cafe´s und eigene Läden, aber ich kann dich da total verstehen. Ich lese solche Bücher um abzuschalten und in meine kleine Traumwelt zu versinken.
Ich werde mir das Buch auf jeden Fall mal im Buchladen durchlesen.
Danke für den schönen Buchtipp.
Liebe Grüße
Karo
http://meine-deinewelt.blogspot.com/
LikenGefällt 1 Person
Oh das Buch klingt echt klasse und lädt ja wirklich zum Träumen ein 🙂
Da muss ich wohl auch mal „reinschnuppern“ 😉
♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
LikenGefällt 1 Person
Tolle Review! Da denke ich direkt an einen faulen Sonntagnachmittag auf dem Sofa mit einem Stückchen Kuchen nebendran… muss ich mir mal merken! =)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
LikenGefällt 1 Person
Ich lese sehr gerne und wäre daher mittlerweile mehr als bereit für gemütliche Lesenachmittage. Allerdings spielt da das Wetter noch nicht so ganz mit. 😉 Aktuell läuft es wohl eher auf Lesen im Liegestuhl und Schwitzen hinaus… 😉
LikenGefällt 1 Person